Ein effizientes Energiesystem entsteht durch die optimale Konfiguration seiner Komponenten. Daher setzen wir auf ausgereifte, intelligent kombinierbare Green Technologies.
Energiequellen
Smart Green Technologies zur regenerativen Energiegewinnung ermöglichen die optimale Nutzung vorhandener, natürlicher Quellen, genau dort, wo maximales Potenzial möglich ist. Wir bedienen uns dabei ausschließlich der CO2-neutralen Primärquellen Wind-, Wasser- und Solarenergie, Geothermie, Luft und Abluft wie auch der Umweltenergie.
Oberflächennahe Geothermie

Erdwärme-Kollektoren
Bewährte Technolgie der ersten Stunde - noch besser solar regeneriert durch PV-Thermie.

Ringgraben-Kollektoren
Hohe Kosteneffizienz für kleine Gebäude - einfach geplant, schnell verbaut.

Erdwärme-Körbe
Umweltfreundlich und wartungsfrei einsetzbar - auch in Wasserschutz-gebieten.

Spiralsonden
Hohe Einbauflexibilität - vertikal oder horizontal zwischen 1,5 m bis 5,0 m Tiefe.

Rammsonden
Absolute Neuheit: Ohne aufwändige Erdarbeiten höchste Flexibilität bzgl. der Einbaulage.

Speichersonden
Innovations-Preisträger: Sonde und Speicher integriert - ideal bei Bohrtiefen-begrenzung.

Erdwärmesonden
Bewährte Technologie bis 400 m Tiefe - die Details machen aber den Unterschied.

Energiepfähle
Die bewährte Technologie im Spezialtiefbau. Die Ausführungstricks entscheiden.

Energie-Spundwände
Der Königsweg, wenn Statik, Wasserhaltung und Energie sich treffen. Synergie der Spitzenklasse.
Aqua-Thermie

Energie-Spundwände
Unschlagbar effizient am fließenden Gewässer. Wir planen auch nachrüstbare Technologien.

Wasser-Wärmetauscher
Das Leistungspaket auf kleinstem Volumen für Gewässer, Zisternen und Löschwasserspeicher.

Grundwasser-Wärmetauscher
Die bewährte Technologie mit hoher Effizienz - auf die Wasserchemie und den Brunnenbau kommt es an!

Abwasser-Wärmetauscher
Wärmerückgewinnung aus Abwasser und Kläranlagen. Auch hier besticht die Doppelnutzung.
Umwelt- und Solarenergie

Photovoltaik (PV)
Die leistungsstärksten Module für eigenstromunterstützte Wärmepumpen und die Realisierung Ihrer E-Mobilität.

Photovoltaik-Thermie (PVT)
Kraft-Wärme-Kollektoren mit dem höchsten Systemwirkungsgrad - Heizung, Kühlung, Stromerzeugung und Regeneration geothermischer Quellen.

Solarthermie
Die leistungsstärksten Module für bivalente Systeme.
Energie aus Außenluft, Umluft und Abluft

Außenluft
Bewährte Technologie für das Einfamilienhaus - als hybrides System noch effitzienter.

Umluft
Wärmerückgewinnung aus internen Wärmequellen.
Extrem sinnvoll durch die Doppelnutzung.

Abluft
Wärmerückgewinnung aus kostenloser industrieller Prozessenergie. Synergie, die nicht zu vernachlässigen ist.
Latentwärme-Speicher

Eis-Speicher
Latentwärme richtig geplant für kleine und große Bauvorhaben.
Sonnen-, Wind- und Wasserkraft zur Stromerzeugung

Photovoltaik (PV)
Die leistungsstärksten Module für eigenstromunterstützte Wärmepumpen und die Realisierung Ihrer E-Mobilität.

Klein-Wasserkraftwerk
Höchste Innovationskraft durch ökologische Unbedenklichkeit. Für kleine und große Standorte.

Klein-Windkraftanlage
Vertikale Windkraftanlagen als synergetische Systemerweiterung zur Photovoltaik.
Dezentrale Wärmepumpen & zentrale Großwärmepumpen
Für die Umsetzung einer optimalen regenerativen Energieversorgung kommen alle bewährten Wärmepumpensysteme zum Einsatz. Auch hier verfolgen wir das Ziel, energieeffiziente Maschinen zu planen, welche über modernste Regelungstechnik in das Energiesystem integriert werden.
Folgende Kompressionswärmepumpen werden durch uns geplant:
- Luft-Wasser-Wärmepumpen
- Sole-Wasser-Wärmepumpen
- Wasser-Wasser-Wärmepumpen
- Hybride Wärmepumpen (z.B. Sole-Luft)
Darüber hinaus planen wir auch bivalente Systeme, um bestehende Infrastrukturen sinnvoll weiter nutzen zu können, aber gleichzeitig die CO2-Belastung deutlich zu reduzieren.